Parken

Es gibt 35 Parkplätze auf unserem Parkplatz. In Stoßzeiten empfehlen wir, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen.

Fahrräder

Fahrräder können an der Kasse abgestellt werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nutze ab dem Bahnhof Middelburg den Bus in Richtung Haltestelle Sintjan ten Heere. Diese Haltestelle befindet sich 100 Meter von unserem Eingang entfernt.

Achtung: Die Busfahrzeiten können stark variieren, daher solltest du deine Hin- und Rückreise im Voraus gut planen. Sieh dir die Reiseplanung auf der Website von 9292 OV an und navigiere zu Prelaatweg 69 in Aagtekerke. >> Zur Reiseplanung 

Zugang

Alpacas Zeelandia ist leider noch nicht gut zugänglich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Wir haben keine behindertengerechten Toiletten und der Erlebnisweg führt teilweise über Holzspäne und unebenes Gelände und enthält Schwellen.

Allergien & Unverträglichkeiten

Unser kleines Sortiment im AlpaCafé wird mit Sorgfalt zusammengestellt und zubereitet von der Bäckerei Schrieks. Der Erlös aus den Leckereien zum Kaffee, den Toasts und ähnlichem kommt dem Alpaka Rescue Zentrum zugute. Wir haben jedoch keine alternativen Produkte auf Lager für Menschen mit Unverträglichkeiten oder Allergien. Alle Produkte werden mit oder können Spuren von Nüssen, Laktose und/oder Gluten enthalten.

Wichtig zu wissen

  • Hunde sind auf unserem gesamten Gelände nicht willkommen. So garantieren wir eine sichere Umgebung für die Alpakas;
  • Rauchen ist auf unserem gesamten Gelände verboten. So minimieren wir Brandgefahr und Abfall, der von freilaufenden Tieren (wie Katzen, Truthähnen und Hühnern) gefressen werden könnte;
  • Das Betreten der Weiden, das Hängen über das Zaun oder das Klettern auf das Zaun ist nicht gestattet. Wir nehmen auch Alpakas mit Verhaltensproblemen auf. Diese könnten aggressiv auf unerwartete „Eindringlinge“ in der Weide reagieren;
  • Das Füttern aller Tiere auf unserem Gelände ist streng verboten. Viele unserer Tiere haben strikte Diät- und Medikationsbedürfnisse. Das Füttern von anderem oder zu viel Futter kann in verschiedenen Fällen zum Tod führen;
  • Folge immer genau den Anweisungen unserer Guides, Betreuer und freiwilligen Helfer. Geh respektvoll mit den Tieren, Menschen und der Umgebung um. So wird es für alle eine positive Erfahrung;

Im Namen unseres gesamten Teams und aller Alpakas: Vielen Dank!